top of page
Search

🩺 Kommentar zum Zeitungsartikel: „Stundenlang Schlange stehen für den Facharzttermin – eine Schande“

  • Writer: Cihat Cengiz
    Cihat Cengiz
  • May 2
  • 1 min read

Die Szenen, die den Zeitungsartikel aus Sachsen-Anhalt beschreibt, sind erschreckend – und leider kein Einzelfall: Menschen stehen stundenlang vor der Arztpraxis an, um überhaupt einen Facharzttermin zu ergattern. Für viele ein Zeichen von Hilflosigkeit. Für Ärzt:innen und Praxisteams aber auch ein täglicher Kampf mit einem überlasteten, ineffizienten System.


Warteschlange für einen schnellen Facharzttermin...
Warteschlange für einen schnellen Facharzttermin...


Dabei gibt es eine bittere Ironie: Während draußen Menschen anstehen, bleiben drinnen täglich Termine leer, weil Patient:innen kurzfristig absagen oder einfach nicht erscheinen. Je nach Fachrichtung gehen so 5–30 % der Termine verloren – das entspricht oft über 10.000 € Jahresverlust pro Praxis und enormem Stress für die Mitarbeitenden.


Es fehlt nicht nur an Kapazität – sondern auch an smarter Verteilung.

Wir brauchen keine weiteren App-Installationen oder noch kompliziertere Software. Was Praxen wirklich brauchen, ist eine einfache, automatisierte Lösung, die Absagen erkennt, frei gewordene Slots sofort weitervermittelt und Patient:innen aktiv erinnert. So entsteht kein Frust, keine Leere, kein Stillstand.

Die Digitalisierung muss nicht das Wartezimmer abschaffen – aber sie kann verhindern, dass man davor steht.


— Das Team von PuzzleCare


Quellen:

 
 
 

Comentários


bottom of page